Wir feiern 25 Jahre Pferdeklinik Ludwigshafen. Wir bedanken uns bei unserem tollen Team und auch bei unseren treuen Kunden. Vielen Dank Euch & auf hoffentlich noch viele weitere Jahre.
Auch in Pandemiezeiten stehen wir für die tierärztliche Versorgung Ihres Pferdes weiterhin zur Verfügung. Bisher können wir die bereits festgelegten Termine wie geplant durchführen. Eine Notfallversorgung wird aufrecht erhalten.
Leider können sie ihr Pferd in der Klinik nicht mehr besuchen. Die Behandlungen in der Klinik finden ohne Besitzer statt.
In der Fahrpraxis bitten wir sie, sich auf eine Person pro Patient zu beschränken.
Letztes Jahr wurde das West-Nile-Virus bei Pferden und Vögeln im Osten Deutschlands und in Bayern nachgewiesen. Man geht davon aus, dass das Virus über seinen natürlichen Reservoirwirt, die Vögel, bereits deutlich weiter verbreitet ist. WNV wird über Mücken auf Pferde und auch Menschen übertragen. Die meisten Pferde erkranken subklinisch, das heißt ohne offensichtliche Krankheitserscheinungen, jedoch kommt es bei manchen Tieren (ca. 8%) zu Nervenschädigungen und sogar Todesfällen. Die ständige Impfkommission Veterinärmedizin empfiehlt eine Impfung bei Tieren in den betroffenen Gebieten oder Pferden, die im Lauf der Mückensaison in diese Gebiete reisen. Ab März steht uns der Impfstoff zur Verfügung. Die Grundimmunisierung erfolgt wie bei anderen Impfungen im Abstand von 4-6 Wochen, dannach im jährlichen Abstand. Weitere Information erhalten Sie hier.
Pferdeklinik Ludwigshafen
Breite Straße 141
67067 Ludwigshafen
Tel.: (06 21) 55 89 07
info@pferdeklinik-ludwigshafen.de
24-Stunden-Notdienst
Tel. 06 21 - 55 89 07
Aktuelles
Tiermedizinische Versorgung
Pferdeklinik Ludwigshafen
Dr. Marcus Bayer
Dr. Wigo Horstmann
Dr. Johanna Engl
Breite Straße 141
67067 Ludwigshafen
Tel. (06 21) 55 89 07
Fax (06 21) 55 89 09
E-Mail schreiben
24-Stunden-Notdienst
Tel. 06 21 - 55 89 07
© 2019 Pferdeklinik Ludwigshafen